Die Forschungsvereinigung Großhandel e.V. – kurz ForveG – hat sich zum Ziel gesetzt, als überregional tätiger Verein die wissenschaftliche Forschung im Bereich des funktionalen Großhandels und der intermediären Dienstleistungen zu fördern.
Forschung für den Großhandel
... durch den Großhandel
Die Mitglieder der ForveG haben sich zusammengeschlossen, um die Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle, Technologien, Marktentwicklungen und Prozessoptimierung im Großhandel zu fördern und deren Erprobung voranzutreiben.
Gemeinsam mit unseren Mitgliedern konzipieren wir Forschungsprojekte, pflegen enge Beziehungen zu Forschungseinrichtungen sowie öffentlichen und privaten Geldgebern.
Zudem fördern wir aktiv wissenschaftlichen Nachwuchs und machen Forschung im Groß- und Außenhandel sichtbar.
Forschungsschwerpunkte
Technologie (KI, 3D Druck, Automatisierung, Robotik)
Standardisierung im Data Management
Analyse internationaler Märkte
Erprobung neuer Geschäftsmodelle
Zunehmender Fachkräftemangel
Rolle des Großhandels für die Volkswirtschaft
Setzen Sie neue Akzente und eigene Schwerpunkte!
Der Großhandel ist enorm vielfältig und seine Geschäftsmodelle, Herausforderungen und Interessen am Markt sind ausdifferenziert.
Wir laden Sie daher ein, an der Weiterentwicklung des Großhandels und seiner technologischen Infrastruktur mitzuwirken und eigene Schwerpunkte zu setzen.